Weihrauch - "Der Duft der Götter"
In der traditionellen indischen Naturheilkunde des Ayurveda gilt Weihrauch seit über 3000 Jahren als wichtiges Heilmittel und wird aus dem zähflüssigen Harz des Weihrauchbaumes (Boswellia) gewonnen. Weihrauch enthält entzündungshemmende Substanzen. Die Boswelliasäuren, die ausschließlich im Harz des Weihrauchbaumes vorkommen, greifen in die Entzündungsvorgänge im Körper ein und können positive Ergebnisse bei verschiedenen Formen von Arthritis und chronischen Gelenkentzündungen erzielen. Weihrauch kommt auch bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (Colitis Ulcerosa, Morbus Crohn) sowie bei Schuppenflechte (Psoriasis) oder Asthma Bronchiale zum Einsatz.
Aktuelle Beiträge
Bayerische Demenzwoche 2023
In der bayrischen Demenzwoche 2023 finden zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen in…
Buchtip No. 4
Dieses Buch begleitet junge Mädchen vom Beginn der Pubertät bis zur erwachsenen Frau!…
Buchtip No. 3
Die "Tage vor den Tagen" können es ganz schön in sich haben.... Der kleine Ratgeber soll…